Soulfood

Neues aus der Branche. Neues von der INTERNORGA. Hier finden Sie jede Menge spannende News.

Hanni Rützler, Trendforscherin und Jury-Mitglied des INTERNORGA Zukunftspreis

2021 wird der INTERNORGA Zukunftspreis erstmalig im digitalen Raum im Rahmen der IDX_FS Expo verliehen. Hanni Rützler, Trendforscherin und Jury-Mitglied des INTERNORGA Zukunftspreis, freut sich darauf.

Auf der Suche nach Visionen und Innovationen – 10 Jahre INTERNORGA Zukunftspreis

Mittlerweile 10 Jahre alt, aber noch genauso inspirierend wie beim ersten Mal, das ist der INTERNORGA Zukunftspreis. Jährlich würdigt die INTERNORGA die innovativsten Trendsetter der Branche. Unternehmen aus Gastgewerbe und Industrie kämpfen in drei Kategorien um die begehrte Auszeichnung.

INTERNORGA Zukunftspreis erstmalig mit digitaler Verleihung

2021 wird der INTERNORGA Zukunftspreis erstmalig in den digitalen Raum verlegt und im Rahmen der IDX_FS Expo virtuell verliegen. Weiteres Novum: Registrierte Besucher der IDX_FS Expo können die Verleihung im Stream am 15. März verfolgen.

Diese Jury wählt die Gewinner des INTERNORGA Zukunftspreis 2020

Mit dem INTERNORGA Zukunftspreis werden jährlich Unternehmen geehrt, die vielversprechende und zukunftsorientierte Produkte oder Technologien entwickelt haben. Eine hochkarätig besetzte Jury entscheidet über die Preisträger.

Das sind die Finalisten des INTERNORGA Zukunftspreis 2020

Zukunftsträchtige Ideen müssen geehrt werden. Hierfür gibt es den Zukunftspreis der INTERNORGA. Nachdem die begehrte Auszeichnung aufgrund der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr nicht vergeben wurde, wird dies nun 2021 im Rahmen der IDX_FS Expo nachgeholt. Doch wer gehört zu den neun Nominierten?…

Kerstin Rapp-Schwan

Warum nehme ich an der IDX_FS Expo teil?

Warum sollte man die IDX_FS Expo besuchen? Das erzählt uns Gastronomin Kerstin Rapp-Schwan aus Düsseldorf.

Michael Kuriat TNC

Der Deutsche Gastro-Gründerpreis goes digital – Was macht den Preis auf der IDX_FS Expo zu etwas Besonderem?

Der Deutsche Gastro-Gründerpreis geht am 16. März endlich in die nächste Runde – und das auch noch digital. Was das Besondere daran ist? Michael Kuriat, Präsident des Leaders Club erklärt.

Jetzt geht’s los – der Deutsche Gastro-Gründerpreis 2021 ist in den Startlöchern

Alles steht auf Start für das beliebte Finale des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2021 – in diesem Jahr erstmalig als digitale Veranstaltung konzipiert. Geplant sind Live-Pitch, Live-Übertragung sowie Zuschauer-Voting – natürlich auch live. Wann? Am 16. März 2021!

DGGP Finalisten und Jury 2019 © Nicolas Maack

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2021: Das sind die Top 5

Was 2020 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, wird endlich nachgeholt: der Deutsche Gastro-Gründerpreis. Die Finalisten stehen zwar seit einem Jahr fest, doch am 16. März kämpfen die Teilnehmer nun endlich um den Sieg. Wer wird mit seinem innovativen Geschäftskonzept überzeugen…

Tomic Boris

Boris Tomic, Chefredakteur dfv Mediengruppe

Das 39. Internationale Foodservice Forum ist zum ersten Mal als digitaler Branchen-Event erlebbar. Boris Tomic, Chefredakteur der dfv Mediengruppe stimmt auf die Ausnahmeveranstaltung ein.

Gretel Weiss als Sprecherin auf dem Foodservice Forum

Internationales Foodservice-Forum digital – die Speaker im Überblick

Ganz klar, das Internationale Foodservice-Forum überrascht einmal mehr mit einer bunten Mischung an Speakern. Hier die Referenten im Überblick.

Internationales Foodservice-Forum digital – das Programm steht

Kein Jahr ohne den Branchen-Kongress der Extra-Klasse, dem Internationalen Foodservice Forum. In diesem Jahr findet er im Rahmen der IDX_FS International Digital Food Services Expo powered by INTERNORGA (IDX_FS Expo) das erste Mal digital statt.

Georg Weber

Warum nehme ich an der IDX_FS Expo teil?

Neue Formate bieten neue Chancen! Wie Partner der Branche die letzten Monate erlebt haben und warum sie sich für eine Teilnahme an der IDX_FS International Digital Food Services Expo powered by INTERNORGA (IDX_FS Expo) entschieden haben, erzählt Georg Weber, CEO von MKN.

Fünf Gründe für einen Besuch der IDX_FS Expo

Warum sich die Teilnahme an der IDX_FS International Digital Food Services Expo powered by INTERNORGA (IDX_FS Expo) lohnt? Hier gibt es fünf Gründe, warum der digitale Event nicht verpasst werden darf.

Gemeinsam für die Branche

Gemeinsam für die Branche – unter diesem Motto rufen drei starke Partner die IDX_FS International Digital Food Services Expo powered by INTERNORGA (IDX_FS Expo) ins Leben. Neben der INTERNORGA gehören zum Zusammenschluss der internationale Veranstaltungsdienstleister, die IDX EVENTS GmbH sowie das…

IDX_FS Haupthalle

IDX_FS International Digital Food Services Expo powered by INTERNORGA (IDX_FS Expo) – Der digitale Branchen-Event

Herausfordernde Zeiten erfordern innovative Veranstaltungsformate. Als langjähriger Partner der Branche bringt die INTERNORGA auf der IDX_FS International Digital Food Services Expo powered by INTERNORGA (IDX_FS Expo) Branchen-Experten, Aussteller und Besucher zusammen.

International Digital Food Service Expo: Drei starke Partner für die Gastrobranche

INTERNORGA, IDX EVENTS und Institut of Culinary Art definieren Austausch in der Gastrobranche neu und starten gemeinsam digitale Plattform für den Außer-Haus-Markt vom 15. bis 17. März 2021.

Gekommen, um zu bleiben: Verpackungen und Delivery

In der kalten Jahreszeit kann jetzt Delivery für Gastronomen Trumpf sein: Um gut durch die Krise zu kommen und dabei rundum gut aufgestellt zu sein, müssen auch die Verpackungen stimmen – Nachhaltigkeit ist hier das Zauberwort.

Warum ist die INTERNORGA so wichtig für… Patrick Junge (Geschäftsführer von Peter Pane)?

Warum ist die INTERNORGA so wichtig und der Branchentreff schlechthin für den Außer-Haus-Markt? Das erzählt uns heute, zum Start unserer neuen Serie, Patrick Junge, Geschäftsführer von Peter Pane.

Gespräch mit Sebastian Hauss, enviado GmbH

Nachhaltige Produkte für den Lieferdienst sind in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger. Was ist bei Delivery und Verpackungen zu beachten? Welche Trends sind zu beobachten? Wir haben Sebastian Hauss, Geschäftsführer von enviado GmbH befragt.