Soulfood

Neues aus der Branche. Neues von der INTERNORGA. Hier finden Sie jede Menge spannende News.

Gespräch mit Sebastian Hauss, enviado GmbH

Nachhaltige Produkte für den Lieferdienst sind in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger. Was ist bei Delivery und Verpackungen zu beachten? Welche Trends sind zu beobachten? Wir haben Sebastian Hauss, Geschäftsführer von enviado GmbH befragt.

Gespräch mit Patrick Junge, Peter Pane

Delivery wird in der Gastronomie immer wichtiger. Was sagen Gastronomen, die bereits erfolgreich Lieferservice anbieten? Was funktioniert und was nicht? Wir haben Patrick Junge, Geschäftsführer von Peter Pane und Peter Bringt’s befragt.

Drei Fragen an Christian Scheib, Aramark GmbH

Christian Scheib, Aramark GmbH, ist Betriebsleiter des Betriebsrestaurants von SAP in Walldorf. Wir wollten von ihm wissen, welche Küchentechnik jetzt besonders wichtig ist. Hier geht es zum Interview:

Smarter Kitchens – Trends und digitale Lösungen

Die Ära der „neuen Normalität“ erfordert Veränderung und Innovationen: Welche Top-Trends jetzt relevant sind und wie digitale Lösungen die Großküche unterstützen können.

Aktuelle Entwicklungen aus der Perspektive von Dieter von Acken, Tobit Labs (smartels)

Dieter van Acken von „Tobit Labs“ lässt Digitalisierung und Gastlichkeit perfekt matchen. Hier erzählt er, wie sein Digital-Hotel den Lockdown erlebt hat und welche Rolle die Digitalisierung zukünftig einnehmen wird.

Aktuelle Entwicklungen aus der Perspektive von Max Luscher, B&B Hotels (Budget-Hotels)

Max Luscher kennt die Hospitality-Branche wie seine Westentasche. Hier erzählt er, wie er und seine Budget-Hotelkette B&B den Lockdown erlebt haben, was sich seitdem verändert hat und wie er die Zukunft der Hotellerie sieht.

Wie sieht die Hotellerie von morgen aus?

Zwischen Budget- und Digital-Hotel: Die Zukunftstrends der Hotellerie geben einen ersten Eindruck darüber, was jetzt relevant ist und welche Faktoren ein Hotelkonzept von morgen auch langfristig erfolgreich machen.

Alexander Huck

Was sagen Gastronomen und Bäcker?

„In jeder Krise steckt eine Chance!“ Wie sie die letzten Krisen-Monate erlebt haben, welchen Nutzen sie aus der Situation ziehen konnten und wie sie in die Zukunft blicken, erzählen ein Bäcker und zwei Gastronomen.

Jean Georges Ploner F&B Hereos

Drei Fragen an Jean Georges Ploner, F&B Heroes

Jean Georges Ploner kennt die Hospitality-Branche wie seine Westentasche. Im Gespräch erzählt er, welche Trends für ihn zur Zukunft der Gastronomie gehören und was nötig ist, um diese Ausnahmesituation zu überstehen.

Mann bezahlt Essen mit dem Smartphone

Wie sieht die Gastronomie von morgen aus?

Der Wandel in der Gastronomie ist in vollem Gange und wurde durch die Corona-Krise noch einmal beschleunigt: Zeit also für mutige Visionäre und Macher, die die Branche von morgen mit Kreativität und Zuversicht bestimmen werden.

Michael Kuriat, TNC Group und Präsident Leaders Club C TNC

Drei Fragen an Michael Kuriat, TNC Group und Präsident Leaders Club

Michael Kuriat, Chef der TNC Group und Präsident des Leaders Club Deutschland, ist Experte in Sachen Digitalisierung und Social Media. Im Gespräch skizziert er, was jetzt besonders wichtig ist.

Bezahlen mit  digitalen Geräten _ copyright Katrin Neuhauser

It’s all digital! Ohne Digitalisierung geht nichts

Digitalisierung im Gastgewerbe ist durch die Corona Krise noch stärker in den Fokus gerückt. Der Einsatz digitaler Tools hat viele Vorteile, die jetzt besonders nützlich sind.

Kleine Snacks, große Wirkung: Chancen für Bäcker

Snacking boomt: Kleine Mahlzeiten für unterwegs ersetzen immer häufiger das klassische Mittagessen. Wer sich mit backfrischen Ideen darauf einstellt und sein Angebot erweitert, hat gute Chancen.

Urban Farming ©newfoodcity_de, Derk Hoberg

Warum nicht selbst anbauen? Trendthema Urban Farming

Landwirtschaft in der Stadt ist seit einiger Zeit voll angesagt. Wie die Entwicklung auch den Außer-Haus-Markt beeinflusst? Einige ausgewählte Konzepte zeigen es.

„Hauptsache authentisch“

Innenarchitektin Corinna Kretschmar-Joehnk von Joi Design kennt sich aus mit den Entwicklungen der Branche – und damit auch mit Urban Farming. Hier erklärt sie, was hinter dem Trendthema steckt, und gibt Hoteliers Tipps zum Umgang.

Vernetzte Großküchentechnik: Aktuelle Entwicklungen

Stehen wir im 21. Jahrhundert noch am Herd? Und wenn ja: Wie wird er aussehen? Die Digitalisierung schreitet im Bereich Küchentechnik voran und optimiert durch künstliche Intelligenz und Co. die Prozesse.

Getränke Trends

Flüssige Trends: Mate, Limo, alkoholfreie Spirits

Die Getränkebranche ist bunt und bietet etwas für alle Geschmäcker. Dennoch kristallisieren sich immer wieder spezielle Trends heraus, die den Markt begeistern. Welche Getränke sind derzeit in aller Munde?

Die Zukunft der Ferienhotellerie: AHGZ-Salongespräch

Hotelresorts erleben eine neue Blütezeit. Über Konzepte und aktuelle Herausforderungen in diesem Segment diskutierten namhafte Hotelexperten beim AHGZ-Salongespräch im Vorfeld der INTERNORGA.

Next Chef Award Teilnehmer © Ullrich Perrey

Next Chef Award 2020: Wer kocht sich an die Spitze?

Vier Zutaten, 60 Minuten, ein Hauptgericht – das ist die knifflige Herausforderung für die 18 Teilnehmer des Next Chef Award der INTERNORGA. Wer 2020 dabei ist, den Kochlöffel schwingt und hoffentlich gute Nerven zeigt? Hier steht’s.

Next Chef Award Challenge 2019 © Urlich Perrey

Next Chef Award 2020 – sieben Teilnehmer im Porträt

Beim Next Chef Award kochen auch die Nerven. Die Herausforderung lautet: vier Zutaten, 60 Minuten, ein Hauptgericht. 2020 treten wieder die besten Nachwuchsköche des Landes gegeneinander an. Sieben von ihnen stellen sich hier vor.